• 6. Bautag Meiningerhaus

    Mitmachtag für Mitglieder und Interessierte. Wir legen nach den Angaben der Stadt, erfasst von der Architektin, die alte Substanz des Meiningerhauses frei!

  • 7. Bautag Meiningerhaus

    Weiter geht's mit der Entrümpelung des Meiningerhauses. Wichtige Teile und Einbauten werden im alten Gebäude werden freigelegt, um es der Bauforschung leichter zu machen.

  • Treffen zur Bauforschung

    Vorbesprechung und Begehung vor Ort zur Bauforschung mit niedersächsischem Denkmalamt, Herrn Dr. Rüsch, der Bauforschungsfirma Streichardt & Wedekind GbR in Göttingen, Frau Bohnsack von der Stadt Göttingen, Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie, sowie Doro und Conny von unserer Seite.

  • Bautreff Flachbau

    Kümmern um Licht und Raum. (Ste, Mi, K-P)

  • 9. Bautag Meiningerhaus

    Vorbereitungen im Flachbau für die Ausstellung der Architekturstudierenden – Freimachen, Tische, Saubermachen (Ke, La, Co). Freilegen im Meiningerhaus (K-P, A)

  • Arbeitstreffen – 21.11.2024

    Achtung: Wir treffen uns vor Ort im Flachbau zur weiteren Vorbereitung der Architekturausstellung, inkl. Austausch und Stand der Dinge natürlich.

  • 10. Bautag Meiningerhaus

    Letzte Vorbereitungen zur Ausstellungseröffnung. Seile zur Plakataufhängung. Tische für Modelle. Plan/Markierung was im Meiningerhaus gemacht werden muss, damit die Bauforscher loslegen können.

  • Besprechung ‚Baulast Parkplätze‘

    Suche nach einer Lösung zur Aufhebung der Parkplätze. Besprechung mit Mediatoren/Rechtsanwält:innen zur gemeinschaftlichen und guten Lösung.

  • „On the Wall – diverses Wohnen in Göttingen“

    Ausstellungseröffnung: Student:innen aus Cottbus präsentieren ihre Architekturentwürfe zur Gestaltung des WoQua Geländes in der Düsteren Str. 1. – architektur.ideen – woqua.inspirationen. Bitte klicken für den Download zum Flyer: >>>